Werfneralmhütte
Urige Almhütte auf Selbstversorgerbasis mitten im Nationalpark Kalkalpen
RESERVIERUNG bei Traudi Gösweiner, Moar im Hof, Mobil +43 664 44 25 263
Ausstattung Almhütte:
- 11 Betten, Schlafsäcke bitte mitnehmen - Decken sind vorhanden
- Holzofen
- kein Strom
- keine Dusche
- Plumpsklo und Brunnen vor der Hütte
Reitwege zur Werfneralmhütte:
- über die Nationalpark-Runde (3-Tage)
- vom Bodinggraben / Jägerhaus über die Schaumbergalm und den "Trämpl" und weiter über die zur Ebenforstalm und weiter zur Werfneralmhütte
- von Reichraming über die Waldbahnstraße zur Klaushütte weiter zur Werfneralmhütte
- von Unterlaussa (Dörfl) über die Mooshöhe zum Biwakplatz Weißwasser über die Waldbahnstraße (Tunnels) weiter über die Klaushütte zur Werfneralmhütte
RESERVIERUNG und freie Termine bei
Traudi Gösweiner, Moar im Hof
Mobil +43 664 44 25 263
Preise
Übernachtungsgebühr pro Person und Nacht € 12,00
Einstellgebühr für Pferd pro Tag inkl. Rau- & Kraftfutter € 13,00
Hüttenpauschale € 30,00 (einmalig)
Bewirtung (Abendessen, Frühstück, Getränke, etc.) ist mit dem Hüttenbetreiber zu vereinbaren.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundwanderweg am Ebenforst/Reichraming oder Molln
Auf dem Weg zur Anlaufalm
Feichtaualm, über Bodinggraben und Blumaueralm (hin- und retour ca. 5,5 Stunden)
2-Tages Tour mit Übernachtung auf der Werfneralm. Einkehrmöglichkeit bei der Ebenforstalm. Der Weg verläuft 800 m lang über eine Almweide mit Kühen.
Brunnbach - Anlaufalm im Nationalpark Kalkalpen
2-Tages-Tour im Reichraminger Hintergebirge mit tollen Panoramablicken, Einkehrmöglichkeiten & Übernachtung auf der Ennser Hütte. Gute Kondition ...
Gemütliche Wanderung vom Parkplatz Scheiblingau auf Forststraße in den Bodinggraben und weiter zur malerisch gelegenen Blumaueralm, (hin und retour ...
Vom Bodinggraben auf die Schaumbergalm
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen