Winterwandern empfohlene Tour

Winterwanderung Veichltal, Windischgarsten

Winterwandern · Pyhrn-Priel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalpark Kalkalpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Veichltal - Naturdenkmal Tannguter Lacke - Villa Sonnwend
leicht
Strecke 6,8 km
2:00 h
69 hm
69 hm
651 hm
591 hm
Leichte Winter-Rundwanderung für die ganze Familie von der Villa Sonnwend aus zum Naturdenkmal Tannguter Lacke in das Veichltal. 

Autorentipp

 Für Kleinkinder ist wegen der Weglänge die Mitnahme eines Schlittens empfehlenswert.
Profilbild von Nationalpark Kalkalpen
Autor
Nationalpark Kalkalpen
Aktualisierung: 04.02.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
651 m
Tiefster Punkt
591 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 53,27%Schotterweg 20,88%Naturweg 25,84%
Asphalt
3,6 km
Schotterweg
1,4 km
Naturweg
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Villa Sonnwend National Park Lodge

Weitere Infos und Links

www.kalkalpen.at,

www.facebook.com/waldwildnis,

www.villa-sonnwend.at,

www.facebook.com/villa-sonnwend

Start

Villa Sonnwend Nationalpark Lodge, 4575 Roßleithen (626 m)
Koordinaten:
DD
47.736891, 14.326419
GMS
47°44'12.8"N 14°19'35.1"E
UTM
33T 449499 5287277
w3w 
///zweigt.wissen.krähe

Ziel

Villa Sonnwend Nationalpark Lodge, 4575 Roßleithen

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz der Villa Sonnwend National Park Lodge geht´s durch die Kastanien-Allee, an deren Ende links halten und den Weg Nr. 24  ins Veichltal folgen. Eine Schotterstrasse führt entlang des Steinbruches, vorbei zum Naturdenkmal Tannguter Lacke, er mündet ein beim Rettenbachtaleingang. Hier links abzweigen, entlang der Straße (Nr. 20) des Radingtales zum Forstweg über den Hügel vorbei am Bauernhof „Rumplmayr“ wieder zurück zur Villa Sonnwend, wo man gut Einkehren kann und mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt wird.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn
Am südwestlichen Rande des Nationalpark Kalkalpen liegt die Pyhrnbahn. Sie führt von Linz nach Selzthal und stellt eine wichtige Nord-Süd-Achse dar. Für den Nationalparkbesucher relevante Bahnhöfe gibt es in Klaus, Steyrling, Hinterstoder, Roßleithen und Windischgarsten. Mittlerweile verkehren mit wenigen Ausnahmen stündlich Eilzüge zwischen Linz und Spital am Pyhrn bzw. Selzthal. Dieser dichte Eilzugtakt wird zusätzlich von vier Intercityverbindungen zwischen Graz und Linz mit Halt in Windischgarsten verstärkt. Aktuelle Fahrpläne unter: www.oebb.at

Anfahrt

Mit dem Auto
Von Passau: auf der A8 bis Voralpenkreuz - A9 Richtung Graz - Abfahrt Roßleithen/ Windischgarsten.
Von Salzburg: auf der A1 bis Voralpenkreuz - A9 Richtung Graz - Abfahrt Roßleithen/ Windischgarsten.
Von Wien: St. Pölten - Linz auf der A1 bis Voralpenkreuz - A9 Richtung Graz - Abfahrt Roßleithen/ Windischgarsten.
Von Graz: A9 Richtung Linz - Abfahrt Roßleithen/ Windischgarsten.

Bei der Autobahnabfahrt fahren Sie Richtung Windischgarsten. Nach dem Lagerhaus biegen Sie Richtung Windischgarsten Nord ab und fahren über die Bahngleise ca. 0,5 km die Straße entlang. Nach dem Billa Supermarkt biegen Sie links ab bis zum Bezirksaltersheim hier biegen Sie wieder links und folgen Sie den Hinweisschildern. Nach ca. einem Kilometer sehen Sie auf der linken Seite eine Kastanienallee, in die Sie einbiegen. Am Ende der Allee liegt die Villa Sonnwend.

Parken

Kostenloser Parkplatz direkt beim Nationalpark Hotel Villa Sonnwend.

Koordinaten

DD
47.736891, 14.326419
GMS
47°44'12.8"N 14°19'35.1"E
UTM
33T 449499 5287277
w3w 
///zweigt.wissen.krähe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wanderschuhe, wetterfeste warme Kleidung, Regenschutz, eventuell Verpflegung (Einkehrmöglichkeit Nationalpark Hotel Villa Sonnwend), Wanderkarte Pyhrn-Priel

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,8 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
69 hm
Abstieg
69 hm
Höchster Punkt
651 hm
Tiefster Punkt
591 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.