Feichtau über die Hopfing (Truppenübungsplatz)
Wildniswandern
· Oberösterreichische Voralpen
Der häufigst begangende Zustieg zur Feichtauhütte führt von der Hopfing (Ramsau bei Molln) über den Truppenübungsplatz und anschließend grob dem Niklbach folgend hoch in die Feichtau.
Auch wenn dies abgesehen vom oberen Teil nicht der attraktivste Zustieg ist, so ist es vor allem der kürzeste bzw. bei nassem Wetter der bequemste.
Auch wenn dies abgesehen vom oberen Teil nicht der attraktivste Zustieg ist, so ist es vor allem der kürzeste bzw. bei nassem Wetter der bequemste.
mittel
Strecke 5,6 km
Autorentipp
Achtung Truppenübungsplatz! Sperrzeiten des Wanderweges durch den Schießplatz können entweder telefonisch beim Truppenübungsplatz Kommando, Tel. 050201/47 DW 42301 bzw. DW 42330 erfragt werden oder auf der Homepage abgerufen werden.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.369 m
Tiefster Punkt
589 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Von der Feichtau aus sind folgende Touren möglich:- Hoher Nock über den NO-Grat (II)
- Hoher Nock über das Nockkar
- Über den Rottalsattel auf den Hohen Nock oder den Rohrauer Größtenberg
- Zu den Feichtauerseen
- Auf die Sonntagsmauer
- Auf Rotgsoll und Haderlauskögerl
Start
Hopfing, Eingang Truppenübungsplatz (600 m)
Koordinaten:
DD
47.811575, 14.259450
GMS
47°48'41.7"N 14°15'34.0"E
UTM
33T 444557 5295623
w3w
///angeliefert.pfau.ozeane
Ziel
Feichtauhütte, 1360 m
Wegbeschreibung
Der Forststraße in die Hopfing zuerst eben über den Truppenübungsplatz (Sperrzeiten beachten!), später leicht ansteigend bis zu ihrem Ende zum Wachtpostenhüttchen in Nähe Mistleben folgen, dort dann dem Weg entlang bis zur Holzbrücke über den Niklbach. Diese überqueren und dem nun weniger ausgeprägten Steig kontinuierlich ansteigend bis zur nächsten Bachquerung.
Nach der Überschreitung des Niklbach-Seitenarmes weiter hoch, unterhalb einer dunklen Wand nach links weiter bis zum nächsten Anstieg. Oben angekommen folgt man dem Weg nun leichter ansteigend weiter in östlicher Richtung und quert den Lawinenhang (hier Vorsicht im Winter bzw. bei Neuschnee!) bis in den Graben hinein.
Dem Graben entsteigt man schlußendlich linkerhand. Hier öffnet sich das Gelände, die Feichtauhütte wird kurz darauf über den Almboden erreicht.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Pyhrnbahn (www.oebb.at) nach Kirchdorf a.d. Krems, von dort mit dem Bus nach Molln.Anfahrt
Von der A9 Pyhrnautobahn Abfahrt Klaus kommend nach Norden zur Kreuzung mit der B140 Steyrtalstraße, dieser kurz in Richtung Molln folgen und nach 800m rechts nach Frauenstein abbiegen. 400m nachdem Frauenstein passiert wurde nach links in Richtung Ramsau abbiegen. Im Ort beim Gasthaus Dürnberger nach rechts in die Hopfing bis zum Schranken des Truppenübungsplatzes.Alternativ die B140 Steyrtalstraße von Norden kommend durch das Steyrtal nach Molln. Im Ort kurz nach der Haarnadelkurve nach rechts in die Ramsau. Hier weiter in den Talschluß wie zuvor erläutert.
Parken
Am Eingang des Truppenübungsplatzes noch vor dem Schranken rechts ausreichende Parkmöglichkeiten.Koordinaten
DD
47.811575, 14.259450
GMS
47°48'41.7"N 14°15'34.0"E
UTM
33T 444557 5295623
w3w
///angeliefert.pfau.ozeane
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wolfgang Heitzmann & Otto Harant - Oberösterreichische Voralpen. Verlag Wilhelm Ennsthaler, Steyr. 1986.
Kartenempfehlungen des Autors
Österreichische Karte 1:25000, Blatt Nr. 68 (BMN 5810), Kirchdorf an der Krems
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,6 km
Dauer
2:37 h
Aufstieg
780 hm
Abstieg
11 hm
Höchster Punkt
1.369 hm
Tiefster Punkt
589 hm
Statistik
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen