Ennser Hütte - Almkogel (vom Parkplatz Bamacher)
Der höchste Gipfel von Großraming und die ganzjährig bewirtschaftete Ennser Hütte sind ein Muss in der Nationalpark Region Ennstal. Vom Parkplatz Bamacher geht es durch Wälder stets bergauf auf die Ennser Hütte und dann zum Almkogel.
Wanderweg: 492
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Ennser HütteStart
Ziel
Wegbeschreibung
Diese Wanderung führt auf den höchsten Gipfel von Großraming, den Almkogel mit 1513 m. Es gibt zwei Aufstiegsmöglichkeiten, entweder vom Bahnhof Großraming auf dem Wanderweg 492, ca. 3 Stunden bis zur Ennser Hütte (1.293 m) oder mit dem Auto bis zum Parkplatz Bamacher. Von dort aus noch ca. 1 Sunde bis zur Hütte. Den Gipfel am Almkogel (1.513 m) erreicht man dann in 45 Minuten.
Eine herrliche Aussicht über den Nationalpark Kalkalpen und die umliegende Bergwelt belohnen für den Aufstieg.
Varianten:
- Übergang Schüttbauernalm oder Anlaufalm auf dem Dürrensteigkamm - sehr anspruchsvoll, nur für Geübte
- Abstieg nach Küpfern
- über Danzersteig zur Gschwendtalm
- Rundwanderung von Nina Hütte auf Burgspitz und über den Bergrücken zum Almkogel
Hinweis
Parken
Großraming/Parkplatz Bamacher (B115 über Ennsbrücke, flussaufwärts bis zur Abzweigung Ennser Hütte, bergauf bis zum Ende Asphaltstraße)
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen