Blahbergalm ab Weißwasser, Reichraminger Hintergebirge
Weltnaturerbe erleben!
Wanderung von Weißwasser über Knappensteig zur Blahbergalm
Auf den Spuren der Bergknappen im Hintergebirge führt uns diese Tour von Weißwasser, einer ehemaligen Bergbausiedlung, bis zur Blahbergalm, wo auf den umliegenden Bergen an mehreren Stellen Bauxit für die Aluminiumherstellung abgebaut wurde.
Mehr Infos findet ihr auf
und unter www.facebook.com/waldwildnis!
Autorentipp

Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Weißwasser wandern wir das erste Stück entlang der Forststraße am Weg Nr. 475 bachabwärts. Nach einer halben Stunde zweigt man links ab und erreicht bald den Nationalpark Biwakplatz Weißwasser. Etwa 100 Meter nach dem Biwakplatz beginnt rechts der Knappensteig am Weg Nr. 475 Richtung Hengstpaß. Es geht gleich ordentlich steil bergauf am alten Almauftriebsweg bis zur Geländeschulter auf 670 Metern Seehöhe. Weiter geht’s rechts auf den Riedel hinauf, den weißen Grenzsteinen entlang. Dieses Wegstück liegt an der alten Waldweidegrenze der Bergeralm. In 900 Metern Seehöhe erreichen wir die Kehre der Blahbergstraße. Ab hier wandern wir im Nationalpark Gebiet. Der Steig beginnt in der Kehre, zuerst etwas flacher und dann steil bergauf. In der Nähe der Weidegrenze befindet sich das Rebhandlkreuz, das von Nachkommen des 1937 verunglückten Halters auf der Blahbergalm liebevoll erhalten wird. Nach einigen hundert Metern wird dann der Almweg flacher und bald sehen wir links oberhalb das 1999 generalsanierte Almgebäude der Blahbergalm.
Tipp: Folgt man der Weide wenige Meter aufwärts, eröffnet sich der Blick zur gegenüberliegenden Anlaufalm und zum Dürrensteigkamm dahinter. Wer noch einen Gipfelsieg erleben möchte, erreicht am Weg Richtung Hengstpaß in zwei Stunden den Wasserklotz mit herrlichen Panoramablicken (1.505m).
Hinweis
Anfahrt
Parkplatz Weißwasser, Zufahrt über 8934 Unterlaussa/Mooshöhe (beim Knappenhaus vorbei)Parken
Parkplatz vorhanden, keine ParkgebührKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Bergschuhe, Proviant für unterwegsStatistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen