Reiten empfohlene Tour

Von Unterlaussa über den Wurbauerkogel nach Windischgarsten (Mayrwinkl), Reittour

Reiten · Pyhrn-Priel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalpark Kalkalpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
m 1400 1200 1000 800 600 400 25 20 15 10 5 km Panoramaturm Wurbauerkogel Parkplatz Unterlaussa Dörflmoaralm Mostschenke Horner Knappenhaus Unterlaussa
Die schöne Reittour startet beim Knappenhaus in Unterlaussa und führt die ersten 4,5 Kilometer entlang der Hengstpass Landesstraße L550 (Motorradverkehr am Wochenende!) bis zur Abzweigung Holzgraben. Ab hier genießt man pure Naturidylle und reitet über den Holzgraben zur Dörflmoaralm und weiter über den Langfirst zum Haslersgatter. Ab hier geht es wieder talwärts auf schmalen Nebenstraßen und Ziehwegen über den Wurbauerkogel nach Roßleithen bei Windischgarsten.
mittel
Strecke 29,2 km
7:10 h
783 hm
858 hm
1.247 hm
540 hm
Vom Parkplatz Unterlaussa beim Museum Knappenhaus Unterlaussa geht es entlang der Hengstpass Landesstraße L550 (Motorradverkehr am Wochenende!) ca. 4,5 Kilometer zur Abzweigung Holzgraben. Wie schon der Name "Holzgraben" verrät, führt der Reitweg eingebettet in Bergwälder über eine Forststraße Richtung zum Fuße des Wasserklotz, kurz vor dem Ahornsattel mündet die Forststraße in einen Almweg ein. Vom Ahornsattel gelangt man über einen Ziehweg wenig anstrengend zur Dörflmoaralm. Hier genießt man eine herrliche Aussicht auf das Tote Gebirge mit dem Großen Priel und der Spitzmauer. Von der Dörlmoaralm reitet man nun weiter auf einer Forststraße über den Langfirst zum Haslersgatter. Hier trifft man auf eine wenig befahrene Straße welche unter dem Kleinerberg zum Erlebnisberg Wurbauerkogel hinunter führt. Über das Salzatal nimmt man das letzte Wegstück talwärts nach Roßleithen (Windischgarsten) zur Villa Sonnwend in Angriff. 

Autorentipp

Bitte vergessen Sie nicht die Tour bevor es losgeht „offline“ zu speichern (rechts oben), da Handyempfang in der Waldwildnis des Nationalparks nicht immer vorhanden ist.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.247 m
Tiefster Punkt
540 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,46%Schotterweg 59,36%Naturweg 7,01%Pfad 7,92%Straße 13,75%Unbekannt 0,47%
Asphalt
3,3 km
Schotterweg
17,3 km
Naturweg
2 km
Pfad
2,3 km
Straße
4 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Villa Sonnwend National Park Lodge
Villa Sonnwend National Park Lodge
Bergrestaurant Wurbauerkogel
Dörflmoaralm

Sicherheitshinweise

Die Benützung der Reitwege erfolgt auf eigene Gefahr. Landschaftlich reizvolle Elemente (Berge, Täler, Felsen, Schluchten…) sind natürliche Gefahrenstellen und erfordern Reserven bei der Zeitplanung.

 

Reitregeln:

- Das Reiten ist im Nationalpark von 15.04. bis 31.10. - auf den anderen Reitwegen ganzjährig - in der Zeit von zwei Stunden nach Sonnenaufgang bis eine Stunde vor Sonnenuntergang gestattet.

- Reiten Sie nur auf markierten Routen! Reiten ist ein besonderes Naturerlebnis. Wildtiere laufen vor dem Reiter nicht davon. Sie halten ihn für eine sonderbare Art von Tier. Pferde sind aber im Zusammentreffen mit Tieren, Wanderern und Radfahrern nicht immer berechenbar. Das Reiten ist deshalb im Nationalpark nur auf markierten Reitrouten möglich!

- Schließen Sie Alle Weidegatter wieder verlässlich.

- Viele Reitrouten sind gleichzeitig als Radwege ausgewiesen. Rechnen Sie immer mit entgegenkommenden Radfahrern oder Kraftfahrzeugen.

- Manche Routen sind lang und das Gelände ist teilweise steil. Überschätzen Sie bitte sich und Ihr Pferd nicht und vergessen Sie nicht auf ausreichend Proviant.

- Bitte haben Sie Verständnis, dass die Einhaltung der Benützungshinweise sowie der Besitz einer gültigen Tages- oder Jahresplankette kontrolliert wird.

Weitere Infos und Links

https://www.pferdeland-nationalpark.at/

Start

Unterlaussa (612 m)
Koordinaten:
DD
47.729354, 14.323738
GMS
47°43'45.7"N 14°19'25.5"E
UTM
33T 449290 5286441
w3w 
///sonst.schublade.keinesfalls

Ziel

Roßleithen, Mayrwinkl

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Anfahrt von Salzburg und Linz über die A1 zum Voralpen Autobahnkreuz Sattledt - über die A9 bis Ausfahrt Roßleithen / Windischgarsten. 
Über 4580 Windischgarsten nach 4581 Rosenau am Hengstpass - der Landesstraße L550 weiter folgen bis Hengstpass-Passhöhe, danach talwärts bis 8934 Unterlaussa Ortsmitte, hier links halten und zum Knappenhaus fahren.

Anfahrt über das oberösterreichische Ennstal von 4400 Steyr oder aus der Steiermark von 8933 St. Gallen über 8934 Altenmarkt bei St. Gallen auf der Hengstpass Landesstraße L550 nach 8934 Unterlaussa Ortmitte fahren, rechts abbiegen und zum Knappenhaus fahren.

Parken

Parkplatz Unterlaussa,
Gebührenfrei parken, anhängertauglich

Koordinaten

DD
47.729354, 14.323738
GMS
47°43'45.7"N 14°19'25.5"E
UTM
33T 449290 5286441
w3w 
///sonst.schublade.keinesfalls
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Reitwegekarte Pferdeland Nationalpark Kalkalpen 1:100.000 von Carto.at

Ausrüstung

Reitplakette

Plaketten erhältlich:

Ennstal: Aigner Georg (Happy Horse Ranch), Telefon  +43 664 442 12 14 & im Nationalpark Besucherzentrum Ennstal, Telefon +43 7254 8414

Pyhrn Priel: Familie Großeiber-Schmidleitner (Gut Enghagen), Telefon +43 7562 75 25

Kremstal: Familie Auer (Pferdehof Auer), Telefon  +43 677 63 68 27 45

Steyrtal: Kogler Ines (Reitsportzentrum Leonstein), Telefon  +43 660 313 34 43

Eine Tagesplakette kostet € 5,00 / die Jahresplakette € 35,00

 

Weitere Infos: https://www.pferdeland-nationalpark.at/

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
29,2 km
Dauer
7:10 h
Aufstieg
783 hm
Abstieg
858 hm
Höchster Punkt
1.247 hm
Tiefster Punkt
540 hm
Von A nach B aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.