Reiten empfohlene Tour

Steyrling, 1-tägige Runde, Reittour

· 2 Bewertungen · Reiten · Klaus an der Pyhrnbahn
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalpark Kalkalpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Nationalpark Kalkalpen
m 1100 1000 900 800 700 600 500 400 300 25 20 15 10 5 km Greifvogelflugschau Brunnental Parkplatz Steyrling, Ortszufahrt Flussquerung Kaiserin Elisabeth P 550m Kaiserin Elisabeth
Wenig anspruchsvolle, wunderschöne Reittour in der Steyrling (Brunnenthal). Eingezeichneter Weg mit Flussüberquerung. Alternative Möglichkeit zur Überquerung ist eine Brücke ca. 1 Kilometer vor der Flussüberquerungsstelle. Einkehrmöglichkeit beim Gasthof Kaiserin Elisabeth. 
leicht
Strecke 25 km
6:30 h
712 hm
600 hm
905 hm
463 hm
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
905 m
Tiefster Punkt
463 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 30,48%Schotterweg 38,79%Naturweg 4,50%Pfad 24,18%Straße 0,96%Unbekannt 1,07%
Asphalt
7,6 km
Schotterweg
9,7 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
6,1 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Benützung der Reitwege erfolgt auf eigene Gefahr. Landschaftlich reizvolle Elemente (Berge, Täler, Felsen, Schluchten…) sind natürliche Gefahrenstellen und erfordern Reserven bei der Zeitplanung.

 

Reitregeln:

- Das Reiten ist von 15.04. bis 31.10.  in der Zeit von zwei Stunden nach Sonnenaufgang bis eine Stunde vor Sonnenuntergang gestattet.

- Reiten Sie nur auf markierten Routen! Reiten ist ein besonderes Naturerlebnis. Wildtiere laufen vor dem Reiter nicht davon. Sie halten ihn für eine sonderbare Art von Tier. Pferde sind aber im Zusammentreffen mit Tieren, Wanderern und Radfahrern nicht immer berechenbar. Das Reiten ist deshalb im Nationalpark nur auf markierten Reitrouten möglich!

- Schließen Sie Alle Weidegatter wieder verlässlich.

- Viele Reitrouten sind gleichzeitig als Radwege ausgewiesen. Rechnen Sie immer mit entgegenkommenden Radfahrern oder Kraftfahrzeugen.

- Manche Routen sind lang und das Gelände ist teilweise steil. Überschätzen Sie bitte sich und Ihr Pferd nicht und vergessen Sie nicht auf ausreichend Proviant.

- Bitte haben Sie Verständnis, dass die Einhaltung der Benützungshinweise sowie der Besitz einer gültigen Tages- oder Jahresplankette kontrolliert wird.

Weitere Infos und Links

https://www.pferdeland-nationalpark.at/

Start

Parkplatz Steyrling, Ortszufahrt (495 m)
Koordinaten:
DD
47.802768, 14.161196
GMS
47°48'10.0"N 14°09'40.3"E
UTM
33T 437191 5294719
w3w 
///herzen.kinofilme.krippe

Ziel

Parkplatz Steyrling, Ortszufahrt

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Parken

Parkplatz Steyrling, Ortszufahrt liegt direkt an der B138
Parken kostenlos, Parkplatz für Pferdeanhänger geeignet

Koordinaten

DD
47.802768, 14.161196
GMS
47°48'10.0"N 14°09'40.3"E
UTM
33T 437191 5294719
w3w 
///herzen.kinofilme.krippe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Reitplakette erhältlich:

Ennstal: Aigner Georg (Happy Horse Ranch), Telefon  +43 664 442 12 14 & im Nationalpark Besucherzentrum Ennstal, Telefon +43 7254 8414

Pyhrn Priel: Familie Großeiber-Schmidleitner (Gut Enghagen), Telefon +43 7562 75 25

Kremstal: Familie Auer (Pferdehof Auer), Telefon  +43 677 63 68 27 45

Steyrtal: Kogler Ines (Reitsportzentrum Leonstein), Telefon  +43 660 313 34 43

Eine Tagesplakette kostet € 5,00 / die Jahresplakette € 35,00

 

Weitere Infos:

https://www.pferdeland-nationalpark.at/


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(2)
Profilbild
Nationalpark Kalkalpen
Die Reitplaketten werden auf Wunsch auch zugeschickt und sind in den Nationalpark Besucherzentren erhältlich die in den Sommermonaten verlängerte Öffnungszeiten haben. Aktuelle Öffnungszeiten sind unter www.kalkalpen.at zu finden. Freitag- Mittag/Nachmittag ist die Plakette im Nationalpark Zentrum Molln erhältlich. Wir haben mit dem Gasthaus bereits Kontakt aufgenommen und um eine Anbindemöglichkeit gebeten. Eine Möglichkeit wäre mit dem Hänger bis zum Gasthaus zu fahren und von dort die Tour zu starten. Liebe Grüße aus den Kalkalpen!
mehr zeigen
Mike Sampt
31.07.2018 · Community
Die Reitplakette ist nicht an der Strecke zu kaufen! Weder beim Gasthaus noch sonst wo. Beim Tourismusverband ist ab Freitag Mittag niemand mehr erreichbar. Echt total schlecht organisiert!
mehr zeigen
Mike Sampt
31.07.2018 · Community
Keine Anbindemöglichkeit beim beworbenen Gasthaus? Was soll das?
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
25 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
712 hm
Abstieg
600 hm
Höchster Punkt
905 hm
Tiefster Punkt
463 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.