Rad empfohlene Tour

Schaumbergalm ab Bodinggraben, Radtour

Rad · Steyr und die Nationalpark Region
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalpark Kalkalpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Parkplatz Scheiblingau mit Infohütte
    Parkplatz Scheiblingau mit Infohütte
    Foto: Nationalpark Kalkalpen
Vom Bodinggraben auf die Schaumbergalm
leicht
Strecke 8,5 km
2:33 h
740 hm
193 hm
1.148 hm
595 hm

Diese Einsteigertour verläuft ausschließlich im Nationalpark Kalkalpen und führt zur bewirtschafteten Schaumbergalm. Von hier aus kann man bei guter Fernsicht die Gipfel der Gesäuseberge (Nationalpark Gesäuse) sehen.

 

Von der Schaumbergalm kann man in ca. 40 Minuten Fußweg (Turn- oder Freizeitschuhe vorausgesetzt) zum Gipfel des Trämpl aufsteigen. Für das Extra an Höhenmeter wird man mit einer tollen Aussicht belohnt: Blick auf die Ebenforstalm, über das Reichraminger Hintergebirge, die felsigen Nordabstürze des Sengsengebirges, die Schaumbergalm und dahinter der Große Größtenberg. Bei guter Fernsicht kann man bis zu den Gipfeln der Gesäuseberge sehen.

Autorentipp

Bitte vergessen Sie nicht die Tour bevor es losgeht „offline“ zu speichern (rechts oben), da der Handyempfang in der Waldwildnis des Nationalparks nicht immer vorhanden ist.

 

 

Profilbild von Nationalpark Kalkalpen
Autor
Nationalpark Kalkalpen
Aktualisierung: 06.04.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.148 m
Tiefster Punkt
595 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 98,93%Unbekannt 1,08%
Asphalt
8,4 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie: Das Radfahren und Mountainbiken im Nationalpark Gebiet ist nur in der Zeit von 15. April bis 31. Oktober 2 Stunden nach Sonnenaufgang bis 1 Stunde vor Sonnenuntergang gestattet! Ausnahme ist der Langfirst-Mountainbikeweg, hier beginnt die Bike-Saison erst ab 1. Juni. Das Radfahren und Mountainbiken ist nur auf markierten Routen gestattet. Einige Radwege sind gleichzeitig als Wanderwege oder Reitwege ausgewiesen. Rechnen Sie immer mit entgegenkommenden Wanderern oder Reitern!

Start

Parkplatz Scheiblingau, Breitenau (594 m)
Koordinaten:
DD
47.804400, 14.385569
GMS
47°48'15.8"N 14°23'08.0"E
UTM
33T 453993 5294743
w3w 
///bindestrich.verbleiben.konnten

Ziel

Schaumbergalm

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Scheiblingau folgt man der Schotterstraße ca. 1,5 Kilometer in den Bodinggraben, einem der schönsten Talschlüsse der Ostalpen.
Im Bodinggraben öffnet sich das Tal und das malerisch gelegene Gebäudeensemble der ehemaligen Grafen Lamberg mit dem bewirtschafteten Jagahäusl, dem Adjunktenstöckl, der Rosaliakapelle und dem Forsthaus Bodinggraben empfängt den überraschten Besucher. Vorbei am Jagahäusl radelt man ca. 200 Meter zum Parkplatz Schwarzgraben, hier biegt man links in die bergwärts führende Forststraße Richtung Steyrsteg/Windischgarsten ab. Nach ca. 1,3 Kilometer zweigt man in einer Spitzkehre links Richtung Schaumbergalm ab. Nur ein kurzes steileres Stück Forststraße verlangt nach einem trainierten Radlerwadel, dann geht es schon gemächlich und bei wenig Steigung zur bewirtschafteten Almhütte. 

 

Anfahrt

Von Ortsmitte in 4591 Molln ca. 18 Kilometer über den Ortsteil Breitenau zum Parkplatz Scheiblingau und Bodinggraben.

Parken

Parkplatz Scheiblingau mit großzügiger Infohütte und WC´s vor Ort. Keine Parkgebühr!

Koordinaten

DD
47.804400, 14.385569
GMS
47°48'15.8"N 14°23'08.0"E
UTM
33T 453993 5294743
w3w 
///bindestrich.verbleiben.konnten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Nationalpark Kalkalpen und Eisenwurzen, die schönsten Touren (F. Sieghartsleitner) ISBN 978-3-902775-05-4 Oberösterreich Verlag

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass, Wander-, Rad- und Schitourenkarte Nr. 70 - Nationalpark Kalkalpen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,5 km
Dauer
2:33 h
Aufstieg
740 hm
Abstieg
193 hm
Höchster Punkt
1.148 hm
Tiefster Punkt
595 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.