Anspruchsvolle Mountainbiketour von Scheiblingau (Molln/Breitenau) über die Ebenforstalm ins Reichraminger Hintergebirge. Retour über den Gaißhansl und Hausbach zum Ausgangspunkt.
Die Mountainbike-Runde startet vom Parkplatz Scheiblingau (Molln/Breitenau) auf die bewirtschaftete Ebenforstalm. Dann geht´s bergab über den "Wilden Graben"- durch das Reichraminger Hintergebirge - zum Anzenbachschranken. Ein kurzes Stück auf Asphalt begleitet man den Reichramingbach flussabwärts bis zum Parkplatz Weißenbach. Hier quert man dieses schöne Gewässer nochmals und fährt wenig anstrengend bis zur Weißenbachkapelle. Kurz danach heißt es hier wieder ordentlich in die Pedale treten, in den Kehren gewinnt man schnell an Höhe und hat am Gaißhanslniedern die letzte Kriterie dieser Tour erreicht. Bergab fährt man in den Hausbach und über die Breitenauerstraße radelt man gemütlich wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Bitte vergessen Sie nicht die Tour bevor es losgeht „offline“ zu speichern (rechts oben), da der Handyempfang in der Waldwildnis des Nationalparks nicht immer vorhanden ist.
Mountainbike, Helm, wetterfeste Bekleidung, Getränk und Verpflegung für unterwegs (Ebenforstalm bewirtschaftet, ansonsten keine Einkehrmöglichkeit am Weg)
Die anspruchsvolle Mountainbike-Runde startet vom Parkplatz Scheiblingau (Molln/Breitenau). Das erste Wegstück führt erstmal 920 Meter talauswärts. An der nächsten Wegkreuzung rechts die Brücke über die Krumme Steyrling queren und am Messerer-Häusl vorbeifahren. Nach der nächsten Kehre wartet die erste sportliche Herausforderung. Auf der steilen Forststraße zur Göritz gewinnt man rasch an Höhe - die Aussicht auf die steil abfallenden Nordabstürze des Sengsengebirges belohnen für die Mühen der Bergfahrt. Bei Wegkreuzung Göritz rechts halten, bei gemütlichem Wegverlauf trifft man nach wenigen Minuten auf den "Wanderweg vom Bodinggraben - Ebenforstalm". Nun eine kurze Schiebestrecke am Wanderweg - schon ist das Weidegatter zur Ebenforstalm in Sicht. Auf einem Ziehweg und ein kurzes Stück über den Almboden ist die bewirtschaftete Ebenforstalm sogleich erreicht. Hier gönnt man sich eine Almjause und genießt die schöne Aussicht auf Alpstein und Trämpl.
Frisch gestärkt verlässt man das Almgelände und in rasanter Fahrt geht es nur noch bergab durch den Wilden Graben, an dessen Ende quert man die Brücke über den Großen Bach und biegt links in den Hintergebirgsradweg ein. Auf ebenem Weg radelt man über die Maieralm zum Anzenbachschranken. Dem Reichramingbach folgend, fährt man auf Asphalt bis zum Parkplatz Weißenbach. Hier links einbiegen, den Reichraming- und Weißenbach überqueren und gemütlich bis zur Weißenbachkapelle weiterfahren.
Kurz danach heißt es wieder ordentlich in die Pedale treten. Mit jeder Kehre gewinnt man schnell an Höhe und damit an Aussicht, am Sattel des Gaißhanslniedern (934 m) hat man schließlich die letzte Kriterie dieser Tour erreicht. Von nun an geht´s bergab ins liebliche Hausbachtal, wo man wieder auf eine Asphaltstraße trifft. Diese mündet in die Breitenauerstraße - hier links abbiegen und der Straße retour zum Ausgangspunkt folgen.
Von Ortsmitte in 4591 Molln ca. 18 Kilometer über den Ortsteil Breitenau zum Parkplatz Scheiblingau
Parkplatz Scheiblingau mit großzügiger Infohütte und WC´ s vor Ort.
Keine Parkgebühr!
Kompass Wander- Rad- und Schitourenkarte Nr. 70, Nationalpark Kalkalpen
erhältlich im Nationalpark Kalkalpen eShop
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen