Rad empfohlene Tour

Anlaufalm ab Reichraming, Radtour

Rad · Steyr und die Nationalpark Region
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalpark Kalkalpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
m 1200 1000 800 600 400 200 50 40 30 20 10 km Parkplatz Brunnbachschranken E-Bike Verleih Reichraming, E-Mobility Parkplatz Weißwasser Klaushütte

Radtour von Reichraming über den Hintergebirgsradweg zur bewirtschafteten Anlaufalm. Anschließend Abfahrt nach Brunnbach und retour nach Reichraming.

 

mittel
Strecke 53,4 km
4:30 h
690 hm
690 hm
976 hm
349 hm

Bahnhof Reichraming - Ortsplatz Reichraming - Anzenbach-Schranken - am Hintergebirgsradweg nach Weißwasser - Auffahrt über Abzweigung Aschaueralm zur Anlaufalm. 
Retour Anlaufalm - rund um den Sonnberg zum Hirschkogelsattel - Abfahrt nach Brunnbach - bei Brunnbachstadl links halten und entlang Plaißabach zur Moaralm - Rückfahrt am letzten Stück vom Hintergebirgsradweg - Anzenbach-Schranken - Reichraming Bahnhof. 

Hinweis Systemfehler: Anstiegsspitzen zwischen Kilometer 18 - 21 sind real nicht vorhanden, die Strecke führt eben durch Tunnels der ehemaligen Waldbahnstraße hindurch. 

Autorentipp

Bitte vergessen Sie nicht die Tour bevor es losgeht „offline“ zu speichern (rechts oben), da der Handyempfang in der Waldwildnis des Nationalparks nicht immer vorhanden ist.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
976 m
Tiefster Punkt
349 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 28,64%Schotterweg 71,35%
Asphalt
15,3 km
Schotterweg
38,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Klaushütte
Anlaufalm

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie: Das Radfahren und Mountainbiken im Nationalpark Gebiet ist nur in der Zeit von 15. April bis 31. Oktober 2 Stunden nach Sonnenaufgang bis 1 Stunde vor Sonnenuntergang gestattet! Ausnahme ist der Langfirst-Mountainbikeweg, hier beginnt die Bike-Saison erst ab 1. Juni. Das Radfahren und Mountainbiken ist nur auf markierten Routen gestattet. Einige Radwege sind gleichzeitig als Wanderwege oder Reitwege ausgewiesen. Rechnen Sie immer mit entgegenkommenden Wanderern oder Reitern!

Weitere Infos und Links

 

E-Bike-Verleihstation Emobility

Start

Bahnhof Reichraming (358 m)
Koordinaten:
DD
47.891525, 14.472605
GMS
47°53'29.5"N 14°28'21.4"E
UTM
33T 460576 5304378
w3w 
///toll.energisch.einteilung

Ziel

Bahnhof Reichraming

Wegbeschreibung

Bahnhof Reichraming - Ortsplatz Reichraming - Anzenbach-Schranken - am Hintergebirgsradweg nach Weißwasser - Auffahrt über Abzweigung Aschaueralm zur Anlaufalm. Retour Anlaufalm - rund um den Sonnberg zum Hirschkogelsattel - Abfahrt nach Brunnbach - bei Brunnbachstadl links halten und entlang Plaißabach zur Moaralm - Rückfahrt am letzten Stück vom Hintergebirgsradweg - Anzenbach-Schranken - Reichraming Bahnhof. 

Hinweis Systemfehler: Anstiegsspitzen zwischen Kilometer 18 - 21 sind real nicht vorhanden, die Strecke führt eben durch Tunnels der ehemaligen Waldbahnstraße hindurch. (52 Kilometer für gesamte Streckenlänge, ca. 690 Höhenmeter)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn bis Bahnhof Reichraming: Fahrplan ÖBB

Anfahrt

Über die Eisenbundesstraße (B115)
von 4400 Steyr - 4452 Ternberg - 4462 Reichraming Bahnhof
von 3335 Weyer - 4463 Großraming - 4462 Reichraming Bahnhof

Parken

Bahnhof Reichraming

Koordinaten

DD
47.891525, 14.472605
GMS
47°53'29.5"N 14°28'21.4"E
UTM
33T 460576 5304378
w3w 
///toll.energisch.einteilung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass Nr. 70 Wander-, Bike- und Schitourenkarte Nationalpark Kalkalpen 1:50 000

Ausrüstung

Mountainbike, Helm, Verpflegung und Getränk, Kompass Wander-, Rad- und Skitourenkarte Nationalpark Kalkalpen Nr. 70 erhältlich im Nationalpark Shop

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
53,4 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
690 hm
Abstieg
690 hm
Höchster Punkt
976 hm
Tiefster Punkt
349 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 28 Wegpunkte
  • 28 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.