Erlebnisweg Wasser-Spuren (Bodinggraben)
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Die Stationen des Themenweges Wasser-Spuren werden ab 1. Mai bis Anfang November für Sie aufgebaut sein.
(abhängig von der Schneesituation)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Scheiblingau wandern wir entlang der Krummen Steyrling auf einer Forststraße, bei geringer Steigung, ca. 30 Minuten (1,7 km) in den Bodinggraben. Urige Schluchtwälder mit üppigem Hirschzungenfarn, duftenden Mondviolen und dem prächtigen Waldgeißbart begleiten Sie entlang des Weges. Außerdem stoßen Sie auf das Maulaufloch, eine geheimnisvolle Karstquelle, und können im Triftbuch in alten Bildern blättern. Schließlich öffnet sich das Tal und die imposanten, steilen Nordflanken des Sengsengebirges ragen empor. Herrschaftlich thront das Forsthaus Bodinggraben im Tal, gegenüber liegen die Annakapelle, das Adjunktenstöckl und die Jausenstation Jagahäusl, wo der 2 Kilometer lange Rundweg beginnt. Links am Jagahäusl vorbei steigt man am Weg Nr. 472 (Aufstieg zur Ebenforstalm) ca. 10 Minuten zum Panoramablick auf. Mitten in einer (in den Sommermonaten) üppig blühenden Bergwiese erfährt man die Namen der umliegenden Berggipfel. Weiter geht’s zu den „Bodingen“. Hier hat die Kraft des Wassers beckenförmige Auswaschungen im Fels geschaffen, die im Volksmund Bodinge genannt werden. Der Weg führt weiter über eine Wiese mit herrlichem Ausblick über das Tal. Dann geht’s ein Stück durch den Wald hinunter zur Forststraße und zurück zum Jagahäusl. Besonders beliebt bei den Kindern ist dort die Wasserspielstation, wo man planschen, Staudämme bauen und Bachläufe anlegen kann.
Hinweis
Anfahrt
Von Ortsmitte in 4591 Molln ca. 18 Kilometer über den Ortsteil Breitenau zum Parkplatz ScheiblingauParken
Parkplatz Scheiblingau mit großzügiger Infohütte und WC´s vor OrtKeine Parkgebühr!
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Themenwegbroschüre Wasser-Spuren, kostenlos erhältlich im Nationalpark Zentrum Molln. 4591 Molln, Nationalpark Allee 1, Tel + 43 (0) 75 84/36 51
Begleitfolder kostenlos downloaden: Naturerlebnisweg Wasser-Spuren
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Turn- oder Freizeitschuhe empfehlenswertStatistik
- 16 Wegpunkte
- 16 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen