Parkplatz

Parkplatz Vorderer Rettenbach / Teufelskirche

Parkplatz · Pyhrn-Priel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalpark Kalkalpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Parkplatz Vorderer Rettenbach
    Parkplatz Vorderer Rettenbach
    Foto: Nationalpark Kalkalpen

Schotterparkplatz mit Nationalpark Infotafel

Ausgangspunkt für Wanderungen im Sengsengebirge und zum Naturdenkmal Teufelskirche

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bahnhof Hinterstoder,

Ab Bhf. Hinterstoder Fußweg auf Güterweg Pernkopf in ca. 1,15 Stunden zum Parkplatz Vorderer Rettenbach

Anfahrt

Pyhrnautobahn A9, Abfahrt St. Pankraz oder B138 bis Raststätte Nationalpark Rast (St. Pankraz), abbiegen zum Bahnhof Hinterstoder und dem Güterweg Pernkopf folgen bis Parkplatz "Vorderer Rettenbach/Teufelskirche"

Parken

Kostenlos

Koordinaten

DD
47.784525, 14.202624
GMS
47°47'04.3"N 14°12'09.4"E
UTM
33T 440272 5292659
w3w 
///anderer.abgetreten.lohnt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,7 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 890 hm
Abstieg 890 hm

Dieser Anstieg zur Bärenriedlauhütte im südlichen Sengsengebirge verläuft zu 2/3 auf einer Forststraße, letztes Wegstück zur Hütte ist alpiner ...

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Reiten · Klaus an der Pyhrnbahn
Steyrling, 1-tägige Runde, Reittour
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 25 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 712 hm
Abstieg 600 hm

Wenig anspruchsvolle, wunderschöne Reittour in der Steyrling (Brunnenthal). Eingezeichneter Weg mit Flussüberquerung. Alternative Möglichkeit zur ...

2
von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 12,3 km
Dauer 5:05 h
Aufstieg 991 hm
Abstieg 991 hm

Bergtour auf der Sengsengebirgssüdseite zur historisch bedeutenden Bärenriedlauhütte. Tolle Ausblicke über das Windischgarstnertal und zum Toten ...

1
von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Wildniswandern · Steyr und die Nationalpark Region
Hoher Nock ab Ramsau (Hopfing, Molln) über die Feichtaualm
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,5 km
Dauer 6:40 h
Aufstieg 1.436 hm
Abstieg 1.436 hm

Mit einer Höhe von 1963 m ist der Hohe Nock  der höchste Berg im Nationalpark Kalkalpen. 

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 53,7 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.136 hm
Abstieg 1.002 hm

Eine erlebnisreiche Tagesrunde vom Steyrtal ins Windischgarstner Tal, wobei eine An- und Abreise mit der Bahn gut möglich ist. TIPP: ...

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Wildniswandern · Pyhrn-Priel
Spering, Wanderung ab Klaus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 19,4 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.388 hm
Abstieg 1.359 hm

Der Spering ist der westlichst gelegene Gipfel im Sengsengebirge. Der Aufstieg von Klaus a.d. Pyhrnbahn führt durch eine ausgedehnte ...

1
von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,8 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 894 hm
Abstieg 894 hm

Wanderung an der Südseite des Sengsengebirges zur historisch bedeutenden Bärenriedlauhütte. Tolle Ausblicke über das Windischgarstnertal und zum ...

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 26,6 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 829 hm
Abstieg 264 hm

Vom Enghagengut führt diese Tour über das Veichltal zum Moar im Hof (Roßleithen) und weiter zur Mostschenke Horner, wo nach Anmeldung eine ...

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Parkplatz Vorderer Rettenbach / Teufelskirche

4572 St. Pankraz
Oberösterreich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung