Parkplatz

Parkplatz Brunnbach Schranken

Parkplatz · Steyr und die Nationalpark Region · 522 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalpark Kalkalpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Parkplatz Brunnbach Schranken

Parkplatz Brunnbach Schranken ist Ausgangspunkt zu Wanderungen und Radtouren ins Reichraminger Hintergebirge und auf die Anlaufalm.
Keine Parkgebühr!

Preise:

Gebührenfrei

Anfahrt

Von Steyr oder Kleinreiffling auf der Eisenbundesstraße bis Großraming, die Brücke über die Enns Richtung Lumplgraben queren, der schmalen Straße über den Lumplgraben folgen bis zum Brunnbachstadl, hier den geradeaus führenden Straßenverlauf weiter folgen, nach ca. 3 Kilometer trifft am auf den Parkplatz beim "Brunnbach Schranken". 

Koordinaten

DD
47.808350, 14.513274
GMS
47°48'30.1"N 14°30'47.8"E
UTM
33T 463558 5295114
w3w 
///dünnen.lose.anziehst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 380 hm
Abstieg 4 hm

Auf dem Weg zur Anlaufalm

von natur Bankwege,   Nationalpark Kalkalpen
Wildniswandern · Steyr und die Nationalpark Region
Gschwendtalm, Ennser Hütte & über Dürrensteigkamm zur Anlaufalm, 2-tägig
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 30,9 km
Dauer 10:30 h
Aufstieg 1.953 hm
Abstieg 1.953 hm

2-Tages-Tour im Reichraminger Hintergebirge mit tollen Panoramablicken, Einkehrmöglichkeiten & Übernachtung auf der Ennser Hütte. Gute Kondition ...

1
von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Wildniswandern · Steyr und die Nationalpark Region
Anlaufalm ab Brunnbach, Rundwanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 626 hm
Abstieg 623 hm

Brunnbach - Anlaufalm im Nationalpark Kalkalpen

3
von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 24,9 km
Dauer 6:22 h
Aufstieg 850 hm
Abstieg 425 hm

2-Tages Tour mit Übernachtung auf der Werfneralm. Einkehrmöglichkeit bei der Ebenforstalm. Der Weg verläuft 800 m lang über eine Almweide mit Kühen.

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Wildniswandern · Steyr und die Nationalpark Region
Gamsstein über Gschwendtalm (Brunnbach, Großraming)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 644 hm
Abstieg 644 hm

Wanderung auf die bewirtschaftete Gschwendtalm und deren aussichtsreichen "Hausberg" - dem Gamsstein. Für die Wanderung hin und retour berechnen ...

1
von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Wildniswandern · Steyr und die Nationalpark Region
Luchs Trail Etappe 02 Anlaufalm-Laussabaueralm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 21 km
Dauer 7:04 h
Aufstieg 805 hm
Abstieg 1.100 hm

Mitten im Luchsrevier: Durch das einsame Hintergebirge zur urigen Laussabaueralm  

2
von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Wildniswandern · Steyr und die Nationalpark Region
Biwakplatz Weißwasser ab Weißwasser , Wanderweg
Schwierigkeit
Strecke 1,9 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 7 hm
Abstieg 78 hm

Übernachten am Biwakplatz

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Wildniswandern · Kalkalpen
Triftsteig, Reichraminger Hintergebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 12,6 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 734 hm
Abstieg 734 hm

Das Reichraminger Hintergebirge zählt zu den schönsten und größten Urlandschaften Österreichs. Durch den zentralen Teil fließt der sogenannte ...

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Parkplatz Brunnbach Schranken

 Brunnbach
Oberösterreich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung