Panoramaturm Wurbauerkogel
Im Panoramaturm erhalten Sie kompetente Auskünfte über
• Wanderziele und Ausflugstipps in der Region
• Mountainbike-Touren
• Geführte Nationalpark Touren
• Erlebnisprogramme für Schulen
• Programm für Vereins- oder Betriebsausflug
• Öffnungszeiten von Hütten und Almen
Ausstellung Faszination Fels
Die Ausstellung Faszination Fels vermittelt Besuchern Wissenswertes, Erstaunliches und Weltmeisterliches aus der Tier- und Pflanzenwelt oberhalb der Waldgrenze. Ein faszinierender Naturfilm zeigt die Bergwelt der Nationalpark Kalkalpen Region, krönenden Höhepunkt bietet die Aussichtsterrasse am Panoramaturm.
Öffnungszeiten
WINTERSAISON 20 / 21
Besichtigung für Gruppen ab 15 Personen gegen Voranmeldung jederzeit möglich!
Telefonische Voranmeldung: Mo, Do und Fr von 8 - 12 und 14 - 17 Uhr; am Mi von 8 - 12 Uhr
Telefon + 43 7562/20046 oder per Email panoramaturm@kalkalpen.at
April: Ostern Do, 1. - Sa, 3. April und Mo, 5. April 2021 sowie alle darauf folgenden April-Wochenenden von 10 - 16 Uhr geöffnet
SOMMERSAISON 2021
Sa, 1. Mai - Fr, 2. Juli 2021: Mo, 13. September - So, 3. Oktober 2021 täglich von 10 - 16:30 Uhr geöffnet
Sommerferien 3. Juli - 12. September 2021: von 9.30 - 17 Uhr geöffnet
5. Oktober - 31. Oktober 2021: Dienstag - Sonntag von 10 - 16.30 Uhr geöffnet
1. November2021: 10 - 16.30 Uhr
Anfahrt
Auf den Wurbauerkogel kommen Sie am besten mit dem Sessellift vom Ort Windischgarsten: Sessellift Wurbauerkogel
Zu Fuß oder mit dem Rad auf markierten Wander- und Radwegen
Mit dem Auto über Windischgarsten - auf Hengstpaß-Landesstraße Richtung Rosenau/Hengstpaß - nach Gasthof Schaffelmühle links abbiegen nach Wurbauerkogel.
Koordinaten: 47.725709 N 14.340203 E
Parken
Kostenfreie Parkplätze direkt vor OrtKoordinaten
Panoramaturm Wurbauerkogel
4581 Rosenau am Hengstpaß
Eigenschaften
- 14 Touren in der Umgebung
Gemütliche Familien-Rundwanderung bei Windischgarsten in den Oberösterreichischen Voralpen.
Rundwanderweg am Rande des Nationalparks Kalkalpen mit herrlicher Aussicht auf den Großen Priel, Spitzmauer und Haller Mauern.
Bannholzmauer
3- oder 4-tägige Reittour im Nationalpark Kalkapen mit verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten und Reitvarianten. Jede Variante beinhaltet zwei ...
Vom Knappenhaus Unterlaussa geht es entlang der Hengstpaßstraße (Motorradverkehr am Wochenende!) zur Döflmoar- und Hanslalm, wo nach Anmeldung ...
Der Abenteuerberg Wurbauerkogel ist über viele Wegvarianten vom Ortszenturm Windischgarsten aus erreichbar und ist bestens geeignet für Familien ...
Kleinerberg
Wanderung auf den Abenteuerberg Wurbauerkogel bei Windischgarsten. Gemütliche Wanderung mit tollem Bergpanorama.
Windischgarsten - Wurbauerkogel - Langfirst - Hengstpaß - Egglalm - Rosenau am Hengstpaß - WindischgarstenAchtung! Aufgrund der Reproduktionszeit ...
Vom Parkplatz Scheiblingau folgt man der Schotterstraße ca. 1,5 Kilometer in den Bodinggraben, einem der schönsten Talschlüsse der Ostalpen.
Vom Enghagengut führt diese Tour über das Veichltal zum Moar im Hof (Roßleithen) und weiter zur Mostschenke Horner, wo nach Anmeldung eine ...
Der Kalkalpenweg - 150 km Weitwanderweg zu den schönsten Plätzen im und um den Nationalpark Kalkalpen
Eine erlebnisreiche Tagesrunde vom Steyrtal ins Windischgarstner Tal, wobei eine An- und Abreise mit der Bahn gut möglich ist. TIPP: ...
Erlebnisweg Natur-Spuren verläuft großteils auf Waldwegen, kurze Straßenstücke Achten Sie auf das Feuersalamander-Symbol - es dient als Wegweiser ...
- 14 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen