Infozentrum

Panoramaturm Wurbauerkogel

Infozentrum · Pyhrn-Priel · 853 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalpark Kalkalpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Nationalpark Kalkalpen
Der 21 Meter hohe Turm bietet einen atemberaubenden Panorama-Rundblick. 21 „Zweitausender“ sind bei guter Fernsicht zu sehen: Totes Gebirge, Sengsengebirge und Haller Mauern fast zum Angreifen. Im Nationalpark Shop kann man hilfreiche Wanderbegleiter sowie Spielwaren und nette Mitbringsel einkaufen. Sehenswerte Ausstellung "Faszination Fels"!

 

WetterCam am Wurbauerkogel

 

Im Panoramaturm erhalten Sie kompetente Auskünfte über

• Wanderziele und Ausflugstipps in der Region

• Mountainbike-Touren

• Geführte Nationalpark Touren 

• Erlebnisprogramme für Schulen

• Programm für Vereins- oder Betriebsausflug

• Öffnungszeiten von Hütten und Almen

 

Ausstellung Faszination Fels

Die Ausstellung Faszination Fels vermittelt Besuchern Wissenswertes, Erstaunliches und Weltmeisterliches aus der Tier- und Pflanzenwelt oberhalb der Waldgrenze. Ein faszinierender Naturfilm zeigt die Bergwelt der Nationalpark Kalkalpen Region, krönenden Höhepunkt bietet die Aussichtsterrasse am Panoramaturm.

Youtube - Panoramaturm

Öffnungszeiten

Heute geschlossen
Vom 02.11.2022 bis 31.03.2023 geschlossen.
Geöffnet vom 01.04.2023 bis 02.04.2023 von Sa. und So. 10:00–16:00 Uhr .
Geöffnet vom 06.04.2023 bis 08.04.2023 von Do., Fr. und Sa. 10:00–16:00 Uhr .
Geöffnet am 10.04.2023 von Mo. 10:00–16:00 Uhr .
Geöffnet vom 15.04.2023 bis 16.04.2023 von Sa. und So. 10:00–16:00 Uhr .
Geöffnet vom 22.04.2023 bis 23.04.2023 von Sa. und So. 10:00–16:00 Uhr .

WINTERSAISON 2022/23

  • 2.11.2023 - 31.3.2023 geschlossen. Eine Besichtigung ist für Gruppen gegen telefonische Voranmeldung möglich: + 43 7562 / 5266-17 
  • Im April 2023 geöffnet:
    Sa, 1.4. - So, 2.4.2023 von 10 - 16 Uhr 
    Ostern: Do, 6.4. - Sa, 8.4.2023 von 10 - 16 Uhr und Ostermontag, 10.4.2023 von 10 - 16 Uhr Ostersonntag geschlossen!
    Sa, 15.4. - So, 16.4.2023 von 10 - 16 Uhr
    Sa, 22.4. - So, 23.4.2023 von 10 - 16 Uhr

SOMMERSAISON 2023

  • 29. 4. - 30.6. 2023:  Montag - Sonntag von 10:00 - 16:30 Uhr geöffnet
  • Sommerferien 1.7. - 10.9.2023:  Montag - Sonntag von 9.30 - 17:00 Uhr geöffnet
  • 11.9. - 1.10.2023: Montag - Sonntag von 10:00 - 16.30 Uhr geöffnet
  • 2.10. - 1.11.2023: Dienstag - Sonntag von 10:00 - 16:30 Uhr geöffnet, Montag Ruhetag.   

 

Anfahrt

Auf den Wurbauerkogel kommen Sie am besten mit dem Sessellift vom Ort Windischgarsten: Sessellift Wurbauerkogel

Zu Fuß oder mit dem Rad auf markierten Wander- und Radwegen

Mit dem Auto über Windischgarsten - auf Hengstpaß-Landesstraße Richtung Rosenau/Hengstpaß - nach Gasthof Schaffelmühle links abbiegen nach Wurbauerkogel.

Koordinaten:  47.725709 N 14.340203 E

Parken

Kostenfreie Parkplätze direkt vor Ort

Koordinaten

DD
47.725709, 14.340203
GMS
47°43'32.6"N 14°20'24.7"E
UTM
33T 450521 5286025
w3w 
///wolke.weiches.architektin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 27,8 km
Dauer 3:43 h
Aufstieg 731 hm
Abstieg 731 hm

Windischgarsten - Wurbauerkogel - Langfirst - Hengstpaß - Egglalm - Rosenau am Hengstpaß - WindischgarstenAchtung! Aufgrund der Reproduktionszeit ...

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,7 km
Dauer 1:53 h
Aufstieg 258 hm
Abstieg 277 hm

Wanderung auf den Abenteuerberg Wurbauerkogel bei Windischgarsten. Gemütliche Wanderung mit tollem Bergpanorama.

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,9 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 258 hm
Abstieg 258 hm

Der Wurbauerkogel ist über viele Wegvarianten vom Ortszenturm Windischgarsten aus erreichbar und ist bestens geeignet für Familien mit Kindern.

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3 geöffnet
Strecke 43,2 km
Dauer 5:40 h
Aufstieg 1.230 hm
Abstieg 1.321 hm

Zwischen Ländern und Gebirgen: Über den Hengstpass zwischen Reichraminger Hintergebirge und Ennstaler Alpen von Oberösterreich in die Steiermark

von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Wildniswandern · Pyhrn-Priel
Millionenweg (Windischgarsten)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,6 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 132 hm
Abstieg 132 hm

Geologischer Lehrpfad bei Windischgarsten. Leichte Wanderung auf Rundweg in ca. 3 Stunden mit Möglichkeit zu Wegabkürzung.

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 29,2 km
Dauer 7:10 h
Aufstieg 783 hm
Abstieg 858 hm

Die schöne Reittour startet beim Knappenhaus in Unterlaussa und führt die ersten 4,5 Kilometer entlang der Hengstpass Landesstraße L550 ...

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 69,2 km
Dauer 16:53 h
Aufstieg 2.480 hm
Abstieg 1.931 hm

3- oder 4-tägige Reittour im Nationalpark Kalkapen mit verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten & Wegvarianten. Jede Variante beinhaltet 2 ...

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Schwierigkeit
Strecke 27,9 km
Dauer 7:16 h
Aufstieg 1.254 hm
Abstieg 972 hm

Eine anspruchsvolle Tour mit Einkehrmöglichkeit auf der Ebenforst- und Schaumbergalm. Auf der Tour liegt am Steyrsteg eine ca. 50 Meter lange ...

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Panoramaturm Wurbauerkogel

Wurbauerkogel 29
4581 Rosenau am Hengstpaß
Telefon + 43 (0) 75 62 / 20 046 Fax + 43 (0) 75 62 /20 516

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung