Berggipfel

Gipfel Hoher Nock

· 1 Bewertung · Berggipfel · Pyhrn-Priel · 1.958 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalpark Kalkalpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hoher Nock
    Hoher Nock
    Foto: Nationalpark Kalkalpen
Gipfelkreuz Hoher Nock
Als Dach des Sensengebirges ist der Hohe Nock mit einer Höhe von 1963 m, der höchste Berg im Nationalpark Kalkalpen.  Für manche ist der Anstieg  etwas beschwerlich. Der Anstieg erfolgt über Weg Nr. 39 bis zur Blumauer Alm und anschließend über den Weg weiter bergauf bis zur Feichtau Alm. Ab der Feichtau Alm geht es über den Steig auf den Gipfel des Hohen Nock.  Trittsicherheit ist bei diesem Steig erforderlich . Nach dieser etwas anspruchsvolleren Wanderung werden Sie von einem prächtigen Panoramablick auf das Sengsengebirge belohnt.

Koordinaten

DD
47.782762, 14.323082
GMS
47°46'57.9"N 14°19'23.1"E
UTM
33T 449293 5292377
w3w 
///geführte.blass.gedöns
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 12 km
Dauer 5:50 h
Aufstieg 1.346 hm
Abstieg 1.346 hm

Hoher Nock ab Jagdhaus Rettenbach

1
von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,8 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 894 hm
Abstieg 894 hm

Wanderung an der Südseite des Sengsengebirges zur historisch bedeutenden Bärenriedlauhütte. Tolle Ausblicke über das Windischgarstnertal und zum ...

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,8 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 69 hm
Abstieg 69 hm

Veichltal - Naturdenkmal Tannguter Lacke - Villa Sonnwend

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Schwierigkeit
Strecke 4,7 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 243 hm
Abstieg 121 hm

Wanderung zur Bannholzmauer von wo man eine schöne Aussicht ins Tote Gebirge und in den Nationalpark Kalkalpen genießt.

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,1 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 363 hm
Abstieg 367 hm

Erlebnisweg Natur-Spuren verläuft großteils auf Waldwegen, kurze Straßenstücke.  Das Feuersalamander-Symbol dient als Wegweiser & kennzeichnet die ...

2
von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Wildniswandern · Pyhrn-Priel
Veichltal, Windischgarsten
Schwierigkeit
Strecke 5,8 km
Dauer 1:36 h
Aufstieg 157 hm
Abstieg 143 hm

Wanderweg Veichltal

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,1 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 708 hm
Abstieg 49 hm

Vom Kleinerberg genießt man eine herrliche Aussicht auf die Gebirgswelt des Windischgarstner Tales. Hier heben auch Paragleiter und Drachenflieger ...

1
von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,6 km
Dauer 1:18 h
Aufstieg 219 hm
Abstieg 178 hm

Eine gemütliche Wanderung in den Bodinggraben, einen der schönsten Talschlüsse im Nationalpark Kalkalpen.

2
von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Silvia Fesl-Schrott 
24.06.2018 · Community
Sehr schöne Tour,leider nicht bis zum Gipfel gekommen weil das Wetter umschlug,wir sind vorher noch zu den Seen gewandert
mehr zeigen
Sonntag, 24. Juni 2018, 18:20 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Sonntag, 24. Juni 2018, 18:20 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Sonntag, 24. Juni 2018, 18:20 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Sonntag, 24. Juni 2018, 18:21 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Sonntag, 24. Juni 2018, 18:21 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Sonntag, 24. Juni 2018, 18:22 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community

Fotos von anderen

+ 2

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung