Klinkehütte
Hütte
· Ennstaler Alpen
· 1.504 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Autor
Sektion Admont-Gesäuse
Aktualisierung: 29.05.2022
Schlafplätze
Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
105
Winterraum
0
Allgemein
AV-Klassifizierung: IIFamilien
Service
MobilfunkAuszeichnungen
Mit Kindern auf HüttenAdresse
KlinkehütteKrumau 2
8911 Admont
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: AdmontAnreise per Bus / Bushaltestelle: Kaiserau bei Admont
Anfahrt
Gemeinde 8913 Weng im GesäuseParken
Parkplatz KaiserauKoordinaten
DD
47.539500, 14.513933
GMS
47°32'22.2"N 14°30'50.2"E
UTM
33T 463420 5265234
w3w
///krise.aufschlag.höher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wildniswandern
· Gesäuse
Luchs Trail Etappe 05 Klinkehütte-Johnsbach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 5
Strecke
14,4 km
Dauer
5:21 h
Aufstieg
758 hm
Abstieg
1.450 hm
Mit Weitblick: Über den Aussichtsbalkon mit Blick auf die schroffen Gesäuseberge ins Bergsteigerdorf Johnsbach
von Tourismusverband Gesäuse,
TV Gesäuse
Wildniswandern
· Gesäuse
Luchs Trail Etappe 04 Admont-Klinkehütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 4
Strecke
8,8 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.305 hm
Abstieg
450 hm
Back to Nature: Über die einsame Scheiblegger Hochalm auf die sonnige Südseite des Nationalpark Gesäuse
von Tourismusverband Gesäuse,
TV Gesäuse
Wildniswandern
· Gesäuse
Luchs Trail Etappe 06 Johnsbach-Gstatterboden, Standard
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 6
Strecke
10,9 km
Dauer
3:06 h
Aufstieg
76 hm
Abstieg
400 hm
Sehenswert: Kurze Taletappe zum Entspannen
von Tourismusverband Gesäuse,
TV Gesäuse
Wildniswandern
· Gesäuse
Luchs-Trail Etappe 06 Johnsbach-Gstatterboden, Schwierig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,8 km
Dauer
5:27 h
Aufstieg
691 hm
Abstieg
1.050 hm
Auf schwierigerer spektakulärer Variante ins Yosemite von Österreich
von Tourismusverband Gesäuse,
TV Gesäuse
Wildniswandern
· Gesäuse
Luchs Trail Etappe 07 Gstatterboden-Mooslandl
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 7
Strecke
18 km
Dauer
6:33 h
Aufstieg
1.137 hm
Abstieg
1.230 hm
Steil hinauf: Die Überschreitung der nördlichen Gesäuseberge über die Ennstaler Hütte
von Tourismusverband Gesäuse,
TV Gesäuse
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Zustieg von der Klinkehütte zur Mödlinger Hütte
|
4,8 km
|
2:00 h
|
388 hm
|
359 hm
|
empfohlene Tour
Etappe 15
01 Nordalpenweg, E15: Klinkehütte - Bosruckhütte
|
21,4 km
|
7:00 h
|
700 hm
|
1.161 hm
|
Öffnungszeiten
täglich geöffnet
Eigenschaften
Klinkehütte
Emilia und Marvin Bennett
Krumau 2
8911 Admont
8911 Admont
Telefon
+43/3613/2601
Mobil +43 664 99368066
Inhaber
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Karten und Wege
- 9 Touren in der...
- 2 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen