Klaushütte, 485 m
Versorgungstation für Radfahrer und Wanderer am Hintergebirgsradweg und Etappe 2 am Buchensteig.
E-Bike aufladen: Auf Anfrage während der Hüttenöffnungszeiten über Steckdose möglich. Zur Betankung von E-Bikes eigenes Ladekabel mitnehmen.
Die urige Holzknechthütte wurde 1758 erbaut und diente den Forstarbeitern als Unterkunft. Die Stämme der Blockhütte sind noch zugehackt und nicht gesägt. Die Säge wurde erst im Jahr 1777 verpflichtend eingeführt, bis dahin wurden die Bäume mit der Axt gefällt und bearbeitet. Die ÖBF-Versorgungsstation ist ein beliebtes Ausflugsziel am Hintergebirgs-Radweg
Schlafplätze
Allgemein
Baujahr 1758E-Bike-Ladestation
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Teil des Projektes Netzwerk Naturwald, Etappe 1 des NaturWaldWeg Auf einem ehemaligen Holzknechtweg erlebt man die Rückkehr der Waldwildnis ...
St.Gallen/Gasthof Hensle – Unterlaussa – Mooshöhe – Weihwasser – Anlaufalm – Hirschkogelsattel – Hintergebirgsradweg – Klaushütte – Reichraming – ...
Vom Knappenhaus über die Waldbahnstraße vorbei am Biwakplatz Weißwasser (Rastmöglichkeit) weiter entlang der Waldbahnstraße durch mehrere Tunnel ...
Mountainbike Tour vom Bahnhof Großraming aus ins waldreiche Reichraminger Hintergebirge, mit Möglichkeit zur Hütteneinkehr.
Der Kalkalpenweg - 150 km Weitwanderweg zu den schönsten Plätzen im und um den Nationalpark Kalkalpen
4 Tage wandern im Reichraminger Hintergebirge mit Übernachtung auf der Ennser Hütte, Anlaufalm und Ebenforstalm.
Ortsplatz Reichraming - Anzenbach - Große Klaushütte - Biwakplatz - Blahbergalm
Weltnaturerbe erleben!Einst nutzten Holzknechte & Almbauern den alten Weg ins Reichraminger Hintergebirge. Je nach Lust & Laune oder Kondition ...
Eintrittskarte in die Wildnis: Durch wilde Wälder und über schöne Steige in den Nationalpark Kalkalpen und zur romantischen Anlaufalm
Radtour am Hintergebirgsradweg mit geringen Steigungen bis Weißwasser und kurzem, steileren Anstieg auf den Hirschkogelsattel, danach eine rasante ...
Radtour von Reichraming über den Hintergebirgsradweg zur bewirtschafteten Anlaufalm. Anschließend Abfahrt nach Brunnbach und retour nach Reichraming.
Reichraminger Hintergebirge, Ebenforstalm, Schaumbergalm, Zickerreith, Blabergalm, Knappensteig, Anlaufalm, Buchensteig
3- oder 4-tägige Reittour im Nationalpark Kalkapen mit verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten und Reitvarianten. Jede Variante beinhaltet zwei ...
2 Nationalparks – 2 Bundesländer Die TRANS NATIONALPARK führt in einem Rundkurs vom OÖ. Enns- und Steyrtal durch den Nationalpark OÖ.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Ab 17. Mai 2020 - Oktober von Mittwoch - Sonntag und an Feiertagen von 9 - 18 Uhr geöffnet.
Ab Mitte Oktober nur an Wochenenden geöffnet!
Gruppen bitte um Voranmeldung.
Eigenschaften
Klaushütte
Caroline Kopf- Touren in der Umgebung
Teil des Projektes Netzwerk Naturwald, Etappe 1 des NaturWaldWeg Auf einem ehemaligen Holzknechtweg erlebt man die Rückkehr der Waldwildnis ...
St.Gallen/Gasthof Hensle – Unterlaussa – Mooshöhe – Weihwasser – Anlaufalm – Hirschkogelsattel – Hintergebirgsradweg – Klaushütte – Reichraming – ...
Vom Knappenhaus über die Waldbahnstraße vorbei am Biwakplatz Weißwasser (Rastmöglichkeit) weiter entlang der Waldbahnstraße durch mehrere Tunnel ...
Mountainbike Tour vom Bahnhof Großraming aus ins waldreiche Reichraminger Hintergebirge, mit Möglichkeit zur Hütteneinkehr.
Der Kalkalpenweg - 150 km Weitwanderweg zu den schönsten Plätzen im und um den Nationalpark Kalkalpen
4 Tage wandern im Reichraminger Hintergebirge mit Übernachtung auf der Ennser Hütte, Anlaufalm und Ebenforstalm.
Ortsplatz Reichraming - Anzenbach - Große Klaushütte - Biwakplatz - Blahbergalm
Weltnaturerbe erleben!Einst nutzten Holzknechte & Almbauern den alten Weg ins Reichraminger Hintergebirge. Je nach Lust & Laune oder Kondition ...
Eintrittskarte in die Wildnis: Durch wilde Wälder und über schöne Steige in den Nationalpark Kalkalpen und zur romantischen Anlaufalm
Radtour am Hintergebirgsradweg mit geringen Steigungen bis Weißwasser und kurzem, steileren Anstieg auf den Hirschkogelsattel, danach eine rasante ...
Radtour von Reichraming über den Hintergebirgsradweg zur bewirtschafteten Anlaufalm. Anschließend Abfahrt nach Brunnbach und retour nach Reichraming.
Reichraminger Hintergebirge, Ebenforstalm, Schaumbergalm, Zickerreith, Blabergalm, Knappensteig, Anlaufalm, Buchensteig
3- oder 4-tägige Reittour im Nationalpark Kalkapen mit verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten und Reitvarianten. Jede Variante beinhaltet zwei ...
2 Nationalparks – 2 Bundesländer Die TRANS NATIONALPARK führt in einem Rundkurs vom OÖ. Enns- und Steyrtal durch den Nationalpark OÖ.
- 15 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen