Hofalm
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Die Hofalm liegt in 1305 Metern Seehöhe oberhalb Spital am Pyhrn an der Westseite des Großen Pyhrgas (2244hm) und ist eine Schutzhütte des ÖAV Sektion Spital am Pyhrn. Ihre besondere Lage zeichnet sich aus durch einen einzigartigen Ausblick auf das Sengsengebirge im Norden, das Tote Gebirge im Westen und einen Fernblick in das gesamte Garstnertal. Von der gemütlichen Sonnenterrasse kann man den überwältigenden Blick geniessen und die Seele baumeln lassen. Verwöhnt wird man von den Hüttenwirtsleuten Ingrid & Gabriel mit qualitativ hochwertigen und regionalen selbst gemachten Produkten, sodass einem wunderschönen und energietankenden Tag in den Bergen nichts mehr im Wege steht.
Die Hütte ist das ideale Ziel für Wanderer aller Altersgruppen, die Hüttenzustiege sind von kindergerecht bis alpin sehr vielfältig.
Wer Zeit und vor allem eine Nacht auf der Hofalm verbringt, wird bei Schönwetter mit einem überwältigenden Sonnenuntergang belohnt. Es stehen gemütliche Lager (6er und 15er Lager) und ein Doppelzimmer zur Verfügung. Reservierung unbedingt erforderlich! Bei Übernachtung mit Hund unbedingt vorher Kontakt mit der Hütte aufnehmen!
Wir sehn aus auf da Hofalm!Grein uns auf eich!
Ingrid & Gabriel

Schlafplätze
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: ISeminar
für Seminare geeignetAdresse
HofalmSonnenhang 76
4582 Spital am Pyhrn
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Spital/Pyhrn (20 min. vor Ort)Anreise per Bus / Bushaltestelle: Spital/Pyhrn
Anfahrt
Spital/PyhrnParken
Parkplatz Bosruckhütte, Parkplatz Dr. Vogelgesang-Klamm, Parkplatz Sonnenhang beim SchrankenKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Windischgarsten - Wurbauerkogel - Langfirst - Hengstpaß - Egglalm - Rosenau am Hengstpaß - WindischgarstenAchtung! Aufgrund der Reproduktionszeit ...
Geologischer Lehrpfad bei Windischgarsten. Leichte Wanderung auf Rundweg in ca. 3 Stunden mit Möglichkeit zu Wegabkürzung.
Der gemütliche Rundwanderweg am Hengstpaß zwischen den Gipfeln von Kampermauer und Haller Mauern führt zu den schönsten Plätzen und zu urigen ...
Der Wurbauerkogel ist über viele Wegvarianten vom Ortszenturm Windischgarsten aus erreichbar und ist bestens geeignet für Familien mit Kindern.
Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind unbedingt erforderlich!
Zwischen Ländern und Gebirgen: Über den Hengstpass zwischen Reichraminger Hintergebirge und Ennstaler Alpen von Oberösterreich in die Steiermark
Wanderung auf den Abenteuerberg Wurbauerkogel bei Windischgarsten. Gemütliche Wanderung mit tollem Bergpanorama.
WELTERBE ERLEBEN! Eine Wanderung auf den Wasserklotz verspricht eine tolle Aussicht ins waldreiche Reichraminger Hintergebirge, zu den Haller ...
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Übergang von der Hofalm zur Bosruckhütte (über Rohrauerhaus)
|
4,2 km
|
1:30 h
|
140 hm
|
406 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Hofalm
Ingrid Lindlbauer4582 Spital am Pyhrn
Inhaber
- 5 Touren in der...
- 1 Zustiege zur Hütte
- 1 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen