Hütte

Gschwendtalm

Hütte · Oberösterreichische Voralpen · 954 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalpark Kalkalpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gschwendtalm in der Nationalpark Region Ennstal © Sandra Kraushofer
    Gschwendtalm in der Nationalpark Region Ennstal © Sandra Kraushofer
    Foto: Nationalpark Kalkalpen

Die bewirtschaftete Gschwendtalm liegt auf 954m Seehöhe in der Nationalparkregion Kalkalpen bei Großraming/Brunnbach im oberösterreichischen Ennstal.

Die Gschwendtalm ist vom Parkplatz Gschwendthöhe (Brunnbach) über den Wanderweg E44 in rund 45 - 60 Minuten zu erwandern. Von Mitte Mai bis Ende Oktober verwöhnen Anita und Franziska hier heroben bei bester Aussicht ihre Gäste mit selbstgemachten Almköstlichkeiten. Wer diese Almidylle über Nacht genießen möchte, kann sich einen Schlafplatz in kleinen Bettenlagern oder in der "Almimoon-Suite" reservieren. 
Alternativ zum Aufstieg, kann man zurück über die Forsttraße (E44a) in den Brunnbach wandern und die Runde am Brunnbach-Kirchlein vorbei, zurück zum Ausgangspunkt schließen.

(Hausberg) Wanderung auf den Gamsstein über Gschwendtalm 

2-Tages Tour: Gschwendtalm - Ennser Hütte - Dürrensteigkamm - Anlaufalm

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Gschwendtalm 
Mitte Mai bis Mitte Oktober: Dienstag - Sonntag von 9 - 19 Uhr geöffnet
Ruhetag: Montag

Schlafplätze

Anzahl Betten in Zweibettzimmern
4
Anzahl Matratzenlager
13

Adresse

Gschwendtalm
Brunnbach 12
4463 Großraming
Oberösterreich

Anfahrt

Über Steyr oder Weyer auf der Ennstal-Bundesstraße nach Großraming, weiter Richtung Brunnbach bis Parkplatz Gschwendtalm auf der Gschwendthöhe.

Parken

Parkplatz Gschwendalm

Koordinaten

DD
47.831359, 14.530618
GMS
47°49'52.9"N 14°31'50.2"E
UTM
33T 464872 5297663
w3w 
///ladegerät.auszuarbeiten.pedale
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wildniswandern · Steyr und die Nationalpark Region
Gamsstein über Gschwendtalm (Brunnbach, Großraming)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 644 hm
Abstieg 644 hm

Wanderung auf die bewirtschaftete Gschwendtalm und deren aussichtsreichen "Hausberg" - dem Gamsstein. Für die Wanderung hin und retour berechnen ...

1
von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Wildniswandern · Steyr und die Nationalpark Region
Gschwendtalm, Ennser Hütte & über Dürrensteigkamm zur Anlaufalm, 2-tägig
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 30,9 km
Dauer 10:30 h
Aufstieg 1.953 hm
Abstieg 1.953 hm

2-Tages-Tour im Reichraminger Hintergebirge mit tollen Panoramablicken, Einkehrmöglichkeiten & Übernachtung auf der Ennser Hütte. Gute Kondition ...

1
von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Wildniswandern · Steyr und die Nationalpark Region
Anlaufalm ab Brunnbach, Rundwanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 626 hm
Abstieg 623 hm

Brunnbach - Anlaufalm im Nationalpark Kalkalpen

3
von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 24,9 km
Dauer 6:22 h
Aufstieg 850 hm
Abstieg 425 hm

2-Tages Tour mit Übernachtung auf der Werfneralm. Einkehrmöglichkeit bei der Ebenforstalm. Der Weg verläuft 800 m lang über eine Almweide mit Kühen.

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 380 hm
Abstieg 4 hm

Auf dem Weg zur Anlaufalm

von natur Bankwege,   Nationalpark Kalkalpen
Winterwandern · Steyr und die Nationalpark Region
Rotstein ab Großraming, Schneeschuhtour
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,9 km
Dauer 1:55 h
Aufstieg 410 hm
Abstieg 410 hm

Schneeschuhtour auf den Rotstein

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Rad · Steyr und die Nationalpark Region
Biwakplatz Weißwasser ab Anzenbach, Radweg
Schwierigkeit
Strecke 15,3 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 674 hm
Abstieg 438 hm

Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,5 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 265 hm
Abstieg 179 hm

Weltnaturerbe erleben!Einst nutzten Holzknechte & Almbauern den alten Weg ins Reichraminger Hintergebirge. Je nach Lust & Laune oder Kondition ...

1
von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Gschwendtalm

Brunnbach 12
4463 Großraming
Oberösterreich
Telefon +43 (0) 680 11 43 142
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Touren in der...