Biwak

Biwakplatz Steyrsteg

Biwak · Oberösterreichische Voralpen · 953 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalpark Kalkalpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gesellige Runde am Lagerfeuer, Biwakplatz Steyrsteg im Nationalpark Kalkalpen
    Gesellige Runde am Lagerfeuer, Biwakplatz Steyrsteg im Nationalpark Kalkalpen
    Foto: Nationalpark Kalkalpen

Der Nationalpark Biwakplatz Steyrsteg liegt am Talübergang zwischen Rosenau am Hengstpass/Haslersgatter und dem Bodinggraben. GEÖFFNET von 15. Mai bis 31. Oktober. 

Maximale Aufenthaltsdauer 2 Nächte
Schlafplätze für zirka 10 Zwei-Personen-Zelte 
BITTE UM VORANMELDUNG im Nationalpark Zentrum Molln, Telefon + 43 (0) 75 84 / 36 51 oder
Nationalpark Besucherzentrum Ennstal, Telefon + 43 (0) 7254 / 84 14-0 
Zur Erhaltung des Biwakplatzes wird ein kleiner Unkostenbeitrag einbehalten: Euro 5,- für Erwachsene/Nacht und Euro 3,- für Kinder/Nacht. Werfen Sie diesen bitte gemeinsam mit der Anmeldung in einem Kuvert in die Anmeldebox am Biwakplatz ein.

Ausstattung  Feuerstelle, Holz zum Feuermachen, Toilette, befestigter Untergrund zum Schlafen, kein Trinkwasser! 
Nicht vergessen  ausreichend Proviant, Trinkwasser, Schlafsack, Isomatte, Zelt oder Biwaksack, Regenschutz, wetterfeste und warme Bekleidung, Haube, Taschenlampe 

 

Ein Aufenthalt am Biwakplatz bedeutet Natur erleben und Ruhe genießen: Youtube/Eine Nacht am Nationalpark Biwakplatz
Für ein RÜCKSICHTSVOLLES MITEINANDER bitte FOLGENDE REGELN EINHALTEN:

  • Keine Partys jeglicher Art
  • Nicht lärmen
  • Müll wieder mitnehmen
  • Sorgsamer Umgang mit Feuer: Offenes Feuer nur an der Feuerstelle! Brennholz nur vom Holzlagerplatz! Kein Feuer bei Wind und Trockenheit! Beim Verlassen der Feuerstelle - Feuer vollständig löschen! Nachtruhe und Feuer aus von 22 - 6 Uhr!
  • Hunde bitte an die Leine
  • Keine Pferde am Zeltplatz (Bitte Pferde auf der angrenzenden Wiese weiden lassen!)
  • Fischen nicht gestattet
  • Bitte keine Pflanzen entnehmen

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag00:00–24:00 Uhr
Montag00:00–24:00 Uhr
Dienstag00:00–24:00 Uhr
Mittwoch00:00–24:00 Uhr
Donnerstag00:00–24:00 Uhr
Freitag00:00–24:00 Uhr
Samstag00:00–24:00 Uhr

Geöffnet von 15. Mai bis 31. Oktober

Schlafplätze

k.A.

Parken

Der nächstgelegene Parkplatz zum Biwakplatz ist der Parkplatz Haslersgatter

Von Windischgarsten fährt man 2 Kilometer in Richtung Rosenau am Hengstpaß und zweigt dann links nach dem Gasthaus Schaffelmühle zum Erlebnisberg Wurbauerkogel ab. Nach 2 Kilometern ist man auf einer Anhöhe angelangt und zweigt rechts auf die Bergstraße ab Richtung Kleinerberg / Haslersgatter ab. Nach weiteren 3 Kilometern hat man den Parkplatz Haslersgatter in 1.154 Meter Seehöhe erreicht. Das letzte Straßenstück ist nicht asphaltiert und weißt eine große Steigung auf.

 

Koordinaten

DD
47.756251, 14.399484
GMS
47°45'22.5"N 14°23'58.1"E
UTM
33T 454993 5289383
w3w 
///gefordert.siegel.loch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wildniswandern · Pyhrn-Priel
Großer Größtenberg, Rundwanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,5 km
Dauer 5:40 h
Aufstieg 977 hm
Abstieg 977 hm

Rundwanderung - Großer Größtenberg 

1
von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Schwierigkeit
Strecke 3,5 km
Dauer 0:56 h
Aufstieg 2 hm
Abstieg 203 hm

Übernachten am Biwakplatz

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Wildniswandern · Pyhrn-Priel
Feichtaualm ab Bodinggraben, Wanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 3:20 h
Aufstieg 819 hm
Abstieg 78 hm

Feichtaualm, über Bodinggraben und Blumaueralm (hin- und retour ca. 5,5  Stunden)

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,8 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 67 hm
Abstieg 67 hm

Rundwanderweg am Ebenforst/Reichraming oder Molln

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,6 km
Dauer 1:18 h
Aufstieg 219 hm
Abstieg 178 hm

Eine gemütliche Wanderung in den Bodinggraben, einen der schönsten Talschlüsse im Nationalpark Kalkalpen.

2
von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Rad · Steyr und die Nationalpark Region
Schaumbergalm ab Bodinggraben, Radtour
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,5 km
Dauer 2:33 h
Aufstieg 740 hm
Abstieg 193 hm

Vom Bodinggraben auf die Schaumbergalm

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Wildniswandern · Kalkalpen
Blumaueralm ab Bodinggraben (Molln)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,6 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 190 hm
Abstieg 190 hm

Gemütliche Wanderung vom Parkplatz Scheiblingau auf Forststraße in den Bodinggraben und weiter zur malerisch gelegenen Blumaueralm, (hin und retour ...

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Rad · Steyr und die Nationalpark Region
Ebenforstalm ab Bodinggraben , Radtour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,4 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 639 hm
Abstieg 117 hm

Vom Bodinggraben auf die Ebenforstalm

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Frage von Walter Schnell · 29.05.2022 · Community
Wie weit ist das nächste Wasser entfernt? Eines, das man ggf. abkochen kann ...
mehr zeigen
Antwort von Lukas Grießer · 21.06.2022 · Community
Hi, also ich weiß das es unmittelbar in der nähe einen kleinen Fluß/bzw Bach gibt, angeblich kein Trinkwassser, aber wenn man das Abkocht sollte das schon klar gehn. (Nicht selbst probiert)

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Touren in der...