Hütte

BärenriedlauhHütte

Hütte · Oberösterreichische Voralpen · 1.332 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalpark Kalkalpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bärenriedlauhütte  © ÖBF Nationalparkbetrieb Kalkalpen_Simlinger
    Bärenriedlauhütte © ÖBF Nationalparkbetrieb Kalkalpen_Simlinger
    Foto: Bundesforste Nationalparkbetrieb Kalkalpen_Wolfgang Simlinger, Nationalpark Kalkalpen

Bärenriedlauhütte thront auf 1330 Meter über dem Windischgarstner Tal.  Die Hütte ist nicht bewirtschaftet! 
In den Sommermonaten und im Oktober tageweise zur Besichtigung geöffnet.

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts errichtet, diente die Bärenriedlauhütte ursprünglich Viehhirten und Jägern als Unterkunft. Ihr wohl bekanntester Pächter und Förderer fand die Bärenriedlau um 1900: Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este ließ die Hütte renovieren und weiter ausbauen. Sie war ihm wichtiger Stützpunkt bei großen herrschaftlichen Gebirgsjagden. An Wänden und Türen kann man noch heute Namen ehemals bedeutender Personen nachlesen, welche sich hier mit Bleistift-Graffiti verewigten. 2014 wurde die Hütte von den Österreichischen Bundesforsten aufwendig renoviert und vor dem Verfall gerettet. Heute dient sie als Nationalpark Stützpunkt.  

TERMINE Besichtigung Bärenriedlauhütte

In den Sommermonaten  und im Oktober ist die Bärenriedlauhütte tageweise zur Besichtigung geöffnet. Bei Schönwetter führt Nationalpark Ranger:in durch die ehemalige Jagdunterkunft von Erzherzog Franz Ferdinand. 

Zustiege Bärenriedlau:
Bärenriedlauhütte, Roßleithen/Rading über Koppen

Bärenriedlauhütte ab St. Pankraz, Saubachgut

Bärenriedlauhütte ab St. Pankraz, Vorderen Rettenbach

Öffnungszeiten

Heute geschlossen

Hütte ist NICHT BEWIRTSCHAFTET!

Schlafplätze

k.A.

Koordinaten

DD
47.776072, 14.286299
GMS
47°46'33.9"N 14°17'10.7"E
UTM
33T 446531 5291658
w3w 
///erfolgsserie.gelingt.auflösen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 12 km
Dauer 5:50 h
Aufstieg 1.346 hm
Abstieg 1.346 hm

Hoher Nock ab Jagdhaus Rettenbach

1
von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,8 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 894 hm
Abstieg 894 hm

Wanderung an der Südseite des Sengsengebirges zur historisch bedeutenden Bärenriedlauhütte. Tolle Ausblicke über das Windischgarstnertal und zum ...

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Wildniswandern · Steyr und die Nationalpark Region
Hoher Nock ab Ramsau (Hopfing, Molln) über die Feichtaualm
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,5 km
Dauer 6:40 h
Aufstieg 1.436 hm
Abstieg 1.436 hm

Mit einer Höhe von 1963 m ist der Hohe Nock  der höchste Berg im Nationalpark Kalkalpen. 

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 12,3 km
Dauer 5:05 h
Aufstieg 991 hm
Abstieg 991 hm

Bergtour auf der Sengsengebirgssüdseite zur historisch bedeutenden Bärenriedlauhütte. Tolle Ausblicke über das Windischgarstnertal und zum Toten ...

1
von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,8 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 69 hm
Abstieg 69 hm

Veichltal - Naturdenkmal Tannguter Lacke - Villa Sonnwend

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Schwierigkeit
Strecke 4,7 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 243 hm
Abstieg 121 hm

Wanderung zur Bannholzmauer von wo man eine schöne Aussicht ins Tote Gebirge und in den Nationalpark Kalkalpen genießt.

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
Wildniswandern · Pyhrn-Priel
Veichltal, Windischgarsten
Schwierigkeit
Strecke 5,8 km
Dauer 1:36 h
Aufstieg 157 hm
Abstieg 143 hm

Wanderweg Veichltal

von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,1 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 708 hm
Abstieg 49 hm

Vom Kleinerberg genießt man eine herrliche Aussicht auf die Gebirgswelt des Windischgarstner Tales. Hier heben auch Paragleiter und Drachenflieger ...

1
von Nationalpark Kalkalpen,   Nationalpark Kalkalpen

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Touren in der...